MALLORCA
von Nadine Sauthoff
Von Montag, 05.12. 2011 – Samstag, 10.12.2011 war ich für Sie, mit der TUI, auf einer
Seminarreise nach Mallorca unterwegs.
Mit viel Vorfreude startete ich am Montag früh in den Tag. Gegen Vormittag ging mein
Flieger aus Hannover nach Palma de Mallorca. Der Flug mit Air Berlin war sehr angenehm
und dauerte ca. 2 Stunden 20 Minuten. Am TUI Serviceschalter wurden wir herzlich von
unserer Reiseleitung Karin empfangen. Anschließend gingen wir zu unserem Transferbus und
wurden mit herrlichen 20° und Sonnenschein empfangen.Wir fuhren ca. eine Stunde zum ROBINSON Club Cala Serena **** in Cala D’or, der für
zwei Tage unser neues „zu Hause“ war. Nach einer netten Begrüßung bezogen wir unsere
Zimmer. Anschließend erkundigte ich die Hotelanlage erst einmal auf eigene Faust. Der
ROBINSON Club Cala Serena erstrahlt in einem wunderschönen mediterranen Flair, dazu ist
die Clubanlage großzügig und liebevoll gestaltet. Der ROBINSON Club Cala Serana hat 2
große Pool’s und einen Zugang zu einem kleinen Strand (öffentlich). Darüber hinaus bietet
der Club ein großes Sportangebot (Tennis, Tauchen, Volleyball uvm.) und ein großes
Wellnessangebot „WELLfit“ (Massagen, Anwendungen, Hallenbad uvm.) auf hohem Niveau.
Als Verpflegungsleistung bietet der Club Vollpension made by ROBINSON an.Diese testeten wir gleich am Abend. Das Hauptrestaurant ist hell und freundlich gestaltet. Es
gab eine große Auswahl am Buffet, von der Vorspeise bis zum Dessert, für jeden ist etwas
Passendes dabei. Wir aßen lecker zusammen, tranken noch etwas und gingen dann in die
sauberen und gut ausgestatteten Doppelzimmer (für uns ausnahmsweise zur Alleinbenutzung)
zum Schlafen, um für den nächsten Tag fit zu sein.
Der zweite Tag fing entspannt an. Nach dem reichlichem Frühstück bekamen wir eine
Führung durch den ROBINSON Club. Gegen Nachmittag starteten wir zu weiteren zwei
Hotelbesichtigungen nach Cala Millor. Zuerst ging es ins Hipotel Hipocampo Palace *****.Das Hipotel Hipocampo Palace ist ein klassisches, elegantes Hotel für den gehobenen
Anspruch. Von der Anlage hat man nur wenige Meter zum Strand. Und danach zum Hipotel Flamenco ****. Von der Poolanlage hat man einen fantastischen Blick auf das Meer. NachEnde der Besichtigungen fuhren wir zurück in unser Hotel.
Nach einer kurzen Erfrischungspause trafen wir uns um 20 Uhr im „La Tasca“– Spezialitäten
Restaurant im ROBINSON Club, um die spanische Spezialität „Tapas“ zu essen.
Nach dem Auschecken und dem erneut reichlichem Frühstück im ROBINSON Club (kein
Wunder, dass es ein so großes Sportangebot gibt), ging es Richtung „San Salvador“.
Dieser Ort liegt auf 510 Meter Höhe, von oben hat man einen herrlichen Ausblick. Nachdem
Besuch des Berges „San Salvador“ fuhren wir Richtung Playa de Palma und checkten im Riu Bravo **** ein. Nachdem herzlichem Empfang bekamen wir unsere Zimmerschüssel undkonnten uns sogleich von der angebotenen „All inclusive“ Verpflegung überzeugen, denn die
kurze Verschnaufpause verbrachten wir an der Hotelbar.
Dann besichtigten wir das Riu San Francisco ****, dieses liegt direkt an derStrandpromenade am berüchtigten „Ballermann 6“ und ist das erste, in Betrieb genommene,
Riu Hotel. Nach der Besichtigung des Riu San Francisco gingen wir zur nächsten
Besichtigung und schauten uns das Riu Playa Park **** an. Das Hotel liegt im Zentrum undnah an der Schinkenstraße, trotz allem ist dieses Hotel auch für Familien geeignet.
Nach den Hotelbesichtigungen gab es einen kurzen Mittagssnack und dann ging es auch
gleich weiter nach Palma. Die Hauptstadt der Insel.
Zuerst besuchten wir den Weihnachtsmarkt im Pueblo Espanol, der jedes Jahr von
einheimischen Deutschen ausgerichtet wird. Der Deutsche liebt nunmal seine Bratwurst und
den Glühwein...
Anschließend fuhren wir in das Shoppingszentrum „Porto Pi“. Nach Beendigung der
erfolgreichen Shoppingtour fuhren wir weiter zur nächsten Hotelbesichtigung, zum Grupotel
Playa de Palma Suites & Spa ****. Ein wunderschönes Wellnesshotel, mit erstklassigem
Essen.
Als kleinen Tipp: Gäste die nicht dieses Hotel gebucht haben, können den tollen
Wellnessbereich trotzdem nutzen. In der Woche kostest der Wellnessbereich für einen Tag
20€ pro Person und am Wochenende & Feiertagen 30€ pro Person.
Nachdem wir auch dieses Hotel zu Ende angesehen haben, fuhren wir zurück in „unser“ Riu
Bravo und ließen den Abend, nach einem gemeinsamen Abendessen, an der Bar ausklingen.
Der vierte Tag startete ruhig. Wir fuhren mit dem Bus nach Valldemossa. Ein wunderschönes
kleines Dörfchen im Westen der Insel, mit kleinen Einkaufsläden und wunderschönen,
verwinkelten Gassen.
Insider Tipp: Wenn sie selbst Valldemossa erkunden möchten, nehmen Sie sich einen
Mietwagen und fahren gegen Nachmittag nach dorthin, denn dann sind die vielen
Touristenbusse weg.Wir verbrachten einen schönen, sonnigen Vormittag in Valldemossa, als sich aber langsam
unser Hungergefühl breit machte, fuhren wir weiter südlich nach Andraitx.
Wir gingen ins Restaurante „Can Paco“, dort wurden wir zur Weinverköstigung eingeladen
und aßen dazu spanische Tapas. Nachdem wir gut gesättigt waren, ging es weiter zur nächsten
Hotelbesichtigung. Wir schauten uns das Valentin Reina Paguera *** in Paguera an. Einschönes Hotel, nah am Strand gelegen. Paguera an sich zeichnet sich durch seine gute
Infrastruktur aus, welche sich in zahlreichen Shoppingmöglichkeiten und vielen Bars,
Restaurants und Kneipen widerspiegelt.
Anschließend fuhren wir weiter durch Mallorcas Südwesten, bis wir wieder in unserem Hotel
an der Playa de Palma waren. Da alle sehr kaputt waren, von diesem Tag, gingen viele gleich
ins Bett um für den vorletzten Tag fit zu sein.
Der vorletzte Tag startete mit der Hotelbesichtigung im Grupotel Acapulco Playa **** ander Playa de Palma. Das Hotel steht direkt an der Promenade. Von den Zimmern mit
Meerblick, hat man wirklich einen fantastischen Blick aufs Meer. Dann ging es weiter in die
Hauptstadt Palma, ins Grupotel Valparaiso Palace & Spa*****, mit einem erstklassigenFrühstück und einer wunderschönen Wellnessanlage. In Fachkreisen DAS Top Hotel der
Stadt!
Gegen Nachmittag hatten wir die Möglichkeit Palma auf eigene Faust zu erkunden. Zurück
zum Hotel fuhren wir dann mit den Stadtbussen. Von Palma bis zu unseren Hotel an die Playa
de Palma kostete die Fahrt 1,20€.
Um 20 Uhr trafen wir uns noch einmal, um die Woche bei einem gemeinsamen
Abschiedsessen im Restaurant „Can Pedro“ in Palma ausklingen zu lassen. Ein
wunderschönes Restaurant, oberhalb von Palma mit einem fantastischen Blick auf Palma de
Mallorcas Lichterglanz.
Der letzte Tag startete mit einer Abschlussbesprechung der einzelnen Hotelanlangen und
einem gemeinsamen Mittagessen. Wir alle ließen den Tag entspannt angehen und bummelten
nochmals an der Strandpromenade der Playa de Palma entlang. Gegen Nachmittag packten
wir unsere Koffer und um 18 Uhr fuhren wir Richtung Flughafen.
Abschlussfazit:
Ich kann sagen, dass Mallorca nicht nur Party’s, Alkohol und den „Ballermann“ zu bieten hat,
sondern auch bezaubernde, ruhige und kleine Dörfer und Ecken, mit wunderschönen Hotels.
Gerade zur Winterzeit, kann man sich auf Mallorca wunderbar entspannen, da die
Temperaturen sehr angenehm sind! Doch auch im Sommer ist Mallorca nicht zu Unrecht „des
Deutschen liebste Insel“!
-
Auswärtiges Amt
Reise- und Sicherheitshinweise
-
Giata Reisekataloge
Internet Hoteldatenbank
-
Reisemedizin
Zentrum für Reisemedizin
-
Deutsche Bahn
Reise Service, Onlinebuchung und Fahrpläne der DB
-
Reisecheckliste
Ihre persönliche Reiseapp